Praetor Verlagsgesellschaft. Das sind eine Vielzahl von Informationsportalen im Internet zu Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsthemen.
Unsere Welt ist die von Recht und Steuern. Über diese Themen berichten wir – für alle, die beruflich mit diesen Fragen befasst sind, und für alle, für die diese Fragen wichtig in ihrem Leben sind.
✎ Wir schreiben nicht nur über Recht und Steuern.
✎ Wir begeistern uns hierfür.
✎ Wir wollen unter die Oberfläche sehen, die Hintergründe vermitteln.
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung, mit den rechtlichen und steuerlichen Diskussionen und mit den immer wieder neu entstehenden Fragestellungen entwickelt sich auch unser Themenspektrum. Immer mit dem einen Ziel: Ihnen die rechtlichen und steuerlichen Informationen zu bieten, die Sie gerade jetzt benötigen.
Wir liefern Ihnen
dieses Wissen:
✓ In unseren Newslettern.
✓ In unseren Seminaren.
✓ Auf unseren Portalen.
Aber sehen Sie selbst:
Das Praetor-Alphabet!
Sie sind auf der Suche nach der Bedeutung einer Abkürzung? In unseren Abkürzungsverzeichnissen werden Sie fündig.
Aktuelles aus dem Handelsrecht und benachbarten Rechtsgebieten.
Eine Darstellung der 1948 von der UN-Vollversammlung verabschiedeten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Informationen über das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grausame oder erniedrigende Strafen.
Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte zum anwaltlichen Berufsrecht und den benachbarten Rechtsgebieten.
Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Recht, Zoll und Steuern für die Außenwirtschaft.
Informationen über das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte zum Berufsrecht der Unternehmensberater.
Aktuelle Rechtsinformationen und Hintergrundberichte für Betreuer und Betreute.
Auch Ihre Website benötigt eine Transportverschlüsselung per HTTPS. Warum? Das erfahren Sie hier!
Informationen zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten.
Eine Darstellung der Europäischen Sozialcharta in der für Deutschland verbindlichen Version.
Die Steuerportale im Legal-News-Netzwerk. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu den verschiedenen Steuerarten.
Damit Sie in der EU-weite Diskussion um die Finanztransaktionssteuer mitreden können…
Informationen zum UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau.
Informationen zum Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge („Genfer Flüchtlingskonvention“).
Welche Informationen sind in einem gerichtlichen Aktenzeichen enthalten? Diese Frage beantworten wir Ihnen hier.
Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte vom Patentrecht bis zur Biotechnologie.
Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte zum Insolvenzrecht und aus dem Insolvenzwesen.
Alles, was Sie über das UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes wissen müssen.
Das Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten.
OK, Sie haben und erwischt. Hier fehlt noch was… Aber wir arbeiten daran!
OK, Sie haben und erwischt. Hier fehlt noch was… Aber wir arbeiten daran!
Informationen über das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.
Die Rechtsportale im Legal-News-Netzwerk. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus den verschiedenen Bereichen des Rechts.
Ihre Informationssuche auf unseren Nachrichten- und Informationsportalen.
Aktuelle Rechtsinformationen und Hintergrundberichte aus der Tourismusbranche.
Die schweizer Steuerabkommen über die Besteuerung der Kapitalanlagen von Ausländern.
Informationen zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt).
Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte zum Recht der steuerberatenden Berufe.
Die Grundlage zur aktuellen Diskussion um die Tobinsteuer (Finanztransaktionssteuer).
Informationen zur UN-Konvention zum Schutz aller Menschen vor dem Verschwindenlassen.
Informationen zum UN-Übereinkommen über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes.
Informationen rund um die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen.
„Rechtsinformationen 2.0“: Egal, ob Webworker, Webmaster oder Hobbysurfer: Hier finden Sie die passenden Informationsportale zum Recht des Internets.
Rechtsinformationen für Webentwickler, Webdesigner und für alle, die beruflich mit der Entwicklung von Webseiten befasst sind.
Informationsportale zu Wirtschaftsthemen – vom Existenzgründer bis zur Kaffeepause…
OK, Sie haben und erwischt. Hier fehlt noch was… Aber wir arbeiten daran!
OK, Sie haben und erwischt. Hier fehlt noch was… Aber wir arbeiten daran!
Informationen zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, eines der ältesten Menschenrechtsabkommen der UN.